gegründet 1922
Gründung der Kleingartengruppe auf einem ehemaligen Ziegeleigelände unter dem Namen Chemnitz-Ost.
Allmählich wächst die Kleingruppe zum Kleingartenverein heran.
Die Frauen des Vereins widmen dem Verein eine Fahne, die noch heute im Gartenheim präsent ist.
Dem Verein wird der Ehrenname “Erdenglück” verliehen.
Feierliche Eröffnung des erweiterten und renovierten Gartenheimes.
Die Anlage vergrößert sich um weitere 18 Gärten.
Erwerb des Titels “Staatlich anerkanntes Naherholungsgebiet”.
Von 1991 bis 2014 hatte der Stammtisch des Chemnitzer Fußballclubs im Gartenheim sein Domizil.
1991 - der neue Pächter und der Verein erneuern das Gartenheim
1992 - Bau einer Terrasse
Inbetriebnahme eines Biergartens.
Neugestaltung des Gartenheimes.
Der Verein erhält im Bundeswettbewerb “Garten und Städteleben” die Silbermedaille und einen Eintrag ins Ehrenbuch des Stadtverbandes.
Festveranstaltung und Gartenfest anlässlich des 90. Jahrestages der Gründung des Vereins.
Von 2001 bis 2014 lockte das alljährliche Hexenfeuer viele Besucher auf die Festwiese des Gartenvereins.
Garten- und Kinderfest anläßlich des 100jährigen Bestehen des Kleingärtnervereins.